Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Speck
Spẹck 1.
〈bes. beim Schwein〉
Fett des Unterhautbindegewebes an Rücken, Seite und Bauch (das durch Einsalzen, Räuchern oder Trocknen haltbar gemacht wurde)
2.
〈nur Sg.; scherzh.〉
Ansammlung von Körperfett;
S. auf den Rippen haben

Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Zurück zum Mond
Besser vorbereitet
Wem gehört das Meer?
Verheizt!
Die Evolution des elektrischen Lichts