Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Speck
Spẹck 1.
〈bes. beim Schwein〉
Fett des Unterhautbindegewebes an Rücken, Seite und Bauch (das durch Einsalzen, Räuchern oder Trocknen haltbar gemacht wurde)
2.
〈nur Sg.; scherzh.〉
Ansammlung von Körperfett;
S. auf den Rippen haben

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Wissenschaft
Unser selektives Gehirn
Warum wir unsere Gesprächspartner selbst im Stimmengewirr einer Party noch problemlos verstehen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Sicher haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie stehen bei einem gesellschaftlichen Ereignis in einer von mehreren Gesprächsrunden und beteiligen sich, ein Getränk in der Hand, munter an der...