Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spore
Spo|re 1.
〈bei vielen blütenlosen Pflanzen〉
der ungeschlechtlichen Fortpflanzung, oft auch der Überdauerung ungünstiger Lebensperioden dienende Zelle
2.
〈bei Sporentierchen〉
fest umhüllte Dauerzelle
[<
griech.
sporos
„Same“, zu speirein
„säen“]
Wissenschaft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...