Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stiefel
Stie|fel 1.
Fußbekleidung mit bis zur Wade oder bis zum Knie reichendem Schaft;
spanische S.
ein Foltergerät;
jmdm. die S. lecken
sich bei jmdm. einschmeicheln;
das sind zwei Paar S.
〈ugs.〉
diese beiden Dinge gehören nicht zusammen;
jetzt wird ein S. draus!
〈ugs.〉
jetzt wird die Sache richtig!;
das haut einen aus den ~n
〈übertr., ugs.〉
das ist sehr erstaunlich, verblüffend
2.
stiefelförmiges Trinkgefäß;
einen guten, ordentlichen S. vertragen
〈übertr., ugs.〉
sehr viel Alkohol vertragen
3.
〈nur Sg.; übertr., ugs.〉
Unsinn;
einen S. zusammenreden, –schreiben
4.
〈nur Sg.; übertr., ugs.〉
Pfusch;
einen S. arbeiten, machen
5.
〈nur Sg.; übertr., ugs.〉
alter Trott;
immer im alten S. arbeiten

Wissenschaft
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Lebensbaustein aus dem All?
Immer schön eins nach dem anderen
Die Direktorin der Dinge
Manipulierte Träume
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser