Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Stiefel

Stie|fel
m.
1.
Fußbekleidung mit bis zur Wade oder bis zum Knie reichendem Schaft;
spanische S.
ein Foltergerät;
jmdm. die S. lecken
sich bei jmdm. einschmeicheln;
das sind zwei Paar S.
ugs.
diese beiden Dinge gehören nicht zusammen;
jetzt wird ein S. draus!
ugs.
jetzt wird die Sache richtig!;
das haut einen aus den ~n
übertr., ugs.
das ist sehr erstaunlich, verblüffend
2.
stiefelförmiges Trinkgefäß;
einen guten, ordentlichen S. vertragen
übertr., ugs.
sehr viel Alkohol vertragen
3.
nur Sg.; übertr., ugs.
Unsinn;
einen S. zusammenreden, schreiben
4.
nur Sg.; übertr., ugs.
Pfusch;
einen S. arbeiten, machen
5.
nur Sg.; übertr., ugs.
alter Trott;
immer im alten S. arbeiten
scienceb.jpg
Wissenschaft

Weltrettung mit Müllrakete

Es gibt gute Nachrichten! Falls Sie sich Sorgen gemacht haben, die Erde könnte eines Tages von der Sonne verschluckt werden: Die Wissenschaft hat eine Lösung dafür. Und falls Sie sich bis jetzt keine Sorgen gemacht haben, dass die Erde eines Tages von der Sonne verschluckt werden könnte, dann denken Sie eindeutig zu kurzfristig...

Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...