Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

tarnen

tr|nen
V.
1, hat getarnt; mit Akk.
etwas oder sich t.
gegen Entdeckung, Gesehenwerden schützen (indem man es oder sich der Umgebung anpasst);
eine Grube mit Zweigen t.; das Tier tarnt sich durch sein geflecktes Fell; etwas oder sich als etwas t.
einer Sache oder sich zwecks Täuschung ein bestimmtes Aussehen geben;
sich als Spaziergänger t. und dabei die Umgebung erkunden; ein militärisches Fahrzeug durch einen gefleckten Anstrich t.
Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Familie
Wissenschaft

Eltern haben doch Lieblingskinder

Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon