Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traum
Traum 1.
Folge von Bildern, Vorstellungen, die während des Schlafens auftreten;
ein böser, quälender, schlimmer, schöner T.; jmdm. erscheint etwas im T.; das fällt mir nicht im T. ein!
〈übertr., ugs.〉
ich denke gar nicht daran!
2.
dringender Wunsch, Sehnsucht;
die Träume der Jugend; der T. ist ausgeträumt
〈übertr.〉
diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt;
aus der T.!
〈übertr.〉
es ist nichts daraus geworden;
das habe ich in meinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt
3.
〈übertr., ugs., in Wendungen wie〉
ein T. von einem Abendkleid, von einem Haus
ein wunderbares Abendkleid, Haus

Wissenschaft
Wärme aus Wasser
Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...