Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traum
Traum 1.
Folge von Bildern, Vorstellungen, die während des Schlafens auftreten;
ein böser, quälender, schlimmer, schöner T.; jmdm. erscheint etwas im T.; das fällt mir nicht im T. ein!
〈übertr., ugs.〉
ich denke gar nicht daran!
2.
dringender Wunsch, Sehnsucht;
die Träume der Jugend; der T. ist ausgeträumt
〈übertr.〉
diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt;
aus der T.!
〈übertr.〉
es ist nichts daraus geworden;
das habe ich in meinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt
3.
〈übertr., ugs., in Wendungen wie〉
ein T. von einem Abendkleid, von einem Haus
ein wunderbares Abendkleid, Haus

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...