Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwältigen
über|wạ̈l|ti|genjmdn. ü.
1.
jmdn. mit Gewalt besiegen, wehrlos machen;
einen Verbrecher ü.
2.
tiefen Eindruck auf jmdn. machen, jmdn. tief ergreifen, sprachlos machen;
die Aussagekraft dieses Bildes überwältigt mich; diese Landschaft ist ~d schön; er war von ihrer Schönheit, Güte ganz überwältigt

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....