Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwältigen
über|wạ̈l|ti|genjmdn. ü.
1.
jmdn. mit Gewalt besiegen, wehrlos machen;
einen Verbrecher ü.
2.
tiefen Eindruck auf jmdn. machen, jmdn. tief ergreifen, sprachlos machen;
die Aussagekraft dieses Bildes überwältigt mich; diese Landschaft ist ~d schön; er war von ihrer Schönheit, Güte ganz überwältigt

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...