Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überwältigen
über|wạ̈l|ti|genjmdn. ü.
1.
jmdn. mit Gewalt besiegen, wehrlos machen;
einen Verbrecher ü.
2.
tiefen Eindruck auf jmdn. machen, jmdn. tief ergreifen, sprachlos machen;
die Aussagekraft dieses Bildes überwältigt mich; diese Landschaft ist ~d schön; er war von ihrer Schönheit, Güte ganz überwältigt

Wissenschaft
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...

Wissenschaft
KI wandelt Gedanken in Sprache um
Neue Gehirn-Computer-Schnittstellen sollen es Menschen mit Sprachlähmung ermöglichen, nahezu in Echtzeit zu kommunizieren. Bisher haben Menschen, die durch einen Schlaganfall oder durch Krankheiten wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) nicht mehr sprechen können, nur sehr begrenzte Möglichkeiten, mit ihrer Außenwelt zu...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Das kenn’ ich doch!
Die Evolution des elektrischen Lichts
Ein Mond speit Feuer
Wandelbares Glas
Archäologe aus Leidenschaft