Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umsetzen

m|set|zen
V.
1, hat umgesetzt
I.
mit Akk.
etwas u.
1.
an eine andere Stelle setzen;
Pflanzen u.; einen Ofen u.; die Hände, Füße (beim Turnen) u.
2.
anders setzen;
einen Ofen u.
3.
in eine andere Tonart setzen;
ein Musikstück u.
4.
verkaufen;
Waren u.
5.
ausgeben;
Geld u.; er setzt sein Taschengeld in Süßigkeiten, Bücher um
6.
umwandeln, in einen anderen Zustand bringen;
Wasserkraft in elektrischen Strom u.; der Körper setzt Speicherfett in körperliche Energie um; eine drehende Bewegung in eine geradlinige u.; ein. Erlebnis, ein Gefühl in Musik u.; ein Vorhaben, einen Plan in die Tat u.
ein Vorhaben, einen Plan ausführen, verwirklichen
II.
refl.
sich u.
sich auf einen anderen Platz setzen
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft

»Es ist ein Informationswettstreit«

Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon