Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umsetzen

m|set|zen
V.
1, hat umgesetzt
I.
mit Akk.
etwas u.
1.
an eine andere Stelle setzen;
Pflanzen u.; einen Ofen u.; die Hände, Füße (beim Turnen) u.
2.
anders setzen;
einen Ofen u.
3.
in eine andere Tonart setzen;
ein Musikstück u.
4.
verkaufen;
Waren u.
5.
ausgeben;
Geld u.; er setzt sein Taschengeld in Süßigkeiten, Bücher um
6.
umwandeln, in einen anderen Zustand bringen;
Wasserkraft in elektrischen Strom u.; der Körper setzt Speicherfett in körperliche Energie um; eine drehende Bewegung in eine geradlinige u.; ein. Erlebnis, ein Gefühl in Musik u.; ein Vorhaben, einen Plan in die Tat u.
ein Vorhaben, einen Plan ausführen, verwirklichen
II.
refl.
sich u.
sich auf einen anderen Platz setzen
Wissenschaft

Heureka auf Helgoland

Wie die moderne Quantenmechanik entstand. von RÜDIGER VAAS Im Juni des Jahres 1925 gelang hier auf Helgoland dem 23-jährigen Werner Heisenberg der Durchbruch in der Formulierung der Quantenmechanik, der grundlegenden Theorie der Naturgesetze im atomaren Bereich, die das menschliche Denken weit über die Physik hinaus tiefgreifend...

Höhleneingang
Wissenschaft

Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren

Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon