Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unwillkürlich
ụn|will|kür|lich 〈auch
[ụn–]
Adj.
, o. Steig.〉ohne Absicht, ungewollt;
eine ~e Bewegung machen; er musste u. lachen

Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Gesunde Berührung
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf