Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Verbindung
Ver|bịn|dung 1.
das Verbinden
(I 2a, 3)
2.
das Sichverbinden;
die V. von zwei Flüssigkeiten
3.
〈Chem.〉
durch das Verbinden mehrerer Elemente entstandene Substanz;
eine V. analysieren, herstellen
4.
etwas, das zwei Dinge, Orte o. Ä. miteinander verbindet
(Bahn~, Telefon~, Verkehrs~); die kürzeste V. zweier Punkte; in V. mit
zusammen mit
5.
Bündnis, Zusammenschluss;
eine geschäftliche V.; wirtschaftliche ~en zu jmdm. unterhalten
6.
Korps, Studentenverbindung, Burschenschaft;
eine katholische, schlagende V.; einer V. angehören
7.
Bündnis, Freundschaft, Liebesbeziehung;
eine V. mit jmdm. eingehen; die V. zu jmdm. abbrechen

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...