Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Verbindung
Ver|bịn|dung 1.
das Verbinden
(I 2a, 3)
2.
das Sichverbinden;
die V. von zwei Flüssigkeiten
3.
〈Chem.〉
durch das Verbinden mehrerer Elemente entstandene Substanz;
eine V. analysieren, herstellen
4.
etwas, das zwei Dinge, Orte o. Ä. miteinander verbindet
(Bahn~, Telefon~, Verkehrs~); die kürzeste V. zweier Punkte; in V. mit
zusammen mit
5.
Bündnis, Zusammenschluss;
eine geschäftliche V.; wirtschaftliche ~en zu jmdm. unterhalten
6.
Korps, Studentenverbindung, Burschenschaft;
eine katholische, schlagende V.; einer V. angehören
7.
Bündnis, Freundschaft, Liebesbeziehung;
eine V. mit jmdm. eingehen; die V. zu jmdm. abbrechen

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Wissenschaft
Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...