Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verkörpern

ver|kọ̈r|pern
V.
1, hat verkörpert; mit Akk.
1.
in seiner Person zum Ausdruck bringen;
er verkörpert wirkliche Nächstenliebe; Don Juan verkörpert das unersättliche Liebesverlangen
2.
auf der Bühne darstellen;
eine Rolle, eine literarische Gestalt v.
,
Ver|kọ̈r|pe|rung
f.
Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon