Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weg…
weg… 〈in Zus. mit Verben〉
1.
durch die im Verb genannte Tätigkeit beseitigen;
wegätzen, wegblasen, weggeben, wegkehren, wegkratzen, wegmachen, wegräumen, wegschneiden, wegschütten, wegstreichen, wegtreiben, wegtun, wegwischen
2.
(einem andern) nehmen;
wegessen, wegschnappen
3.
durch die im Verb genannte Tätigkeit sich entfernen;
wegfahren, wegfliegen, weglaufen, wegschleichen
4.
nach einer anderen Richtung, nach der Seite;
wegblicken, wegschauen, wegwenden
5.
durch die im Verb genannte Tätigkeit zum Gehen veranlassen;
wegrufen

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Kosmischer Babyboom
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Paradoxe Genome
Wie die KI genügsamer wird