Tabakgewächse aus Amerika erreichen den königlichen Hof. Zuerst ein Ziergewächs, dann als Heilmittel verwandt, verbreitet sich der Tabak von Paris aus schließlich als Genussmittel (zuerst hauptsächlich als Schnupftabak).
Die Pestwelle tötet in etwa jeden dritten bis vierten Einwohner. Die Krankheit keimt in den nächsten Jahrhunderten immer wieder auf, erreicht aber nicht mehr diese Vehemenz. Die Menschen stehen der Pest völlig machtlos gegenüber, weil es keine Heilmittel gibt. Da sie teilweise als Strafe Gottes interpretiert wird, verbreiten sich in Europa erneut nach dem ersten Auftreten um 1260 die Flagellanten (Selbstgeißler). Überall kommt es zu Pogromen an jüdischen Einwohnern, denen die Schuld an dem unerklärbaren Massensterben gegeben wird.