Zwischen 400 und 600 nach Christus kam es in Europa zur so genannten Völkerwanderung. Damals flohen ganze Völker vor den Hunnen. Das war ein Volk aus dem Osten, der Mongolei. Kaum waren die Menschen vor den Hunnen in ein anderes Gebiet geflohen, mussten sie sich schon wieder einen neuen Platz suchen. Diese Wanderung der Völker wirbelte Europa kräftig durcheinander. Das Römische Reich zerfiel und die europäischen Staaten bildeten sich heraus.
Wusstest du, dass es Völker gibt, die noch so leben wie ihre Vorfahren vor Tausenden von Jahren? Man nennt sie Urvölker.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Mehr Klarheit beim Klima
Kein Ende für Öl und Gas
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die verschollenen Schwestern