Kalender
17. Mai 1911
In Porto und anderen nordportugiesischen Städten beginnt eine Verhaftungswelle gegen Monarchisten. Unter den Festgenommenen befinden sich viele Geistliche und ehemalige Offiziere.

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Routen des Reichtums
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Wer es hat zuerst gerochen…
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Romantische Welt
Weitere Inhalte auf wissen.de
7. April 1974
16. April 1982
Hagia Sophia: Welche Wandlungen erlebte die Hagia Sophia?
27. Oktober 2004
Relativitätstheorie
26. April 1991