Kalender
Die bayerische Staatsregierung legt dem Reichsrat in Berlin einen Gesetzentwurf gegen das Schlemmerunwesen vor. Personen, "die sich aus Hang zum Wohlleben der Genusssucht hingeben" und damit "angesichts der Not der Bevölkerung Ärgernis erregen", sollen mit Freiheitsentzug bis zu fünf Jahren bestraft werden.

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufgeschäumt
Testfall Sonnensystem
Kosmische Nachzügler und Magnete
Sanfte Supernova
Feuer und Eis auf Europa
Das vernetzte Gehirn