Lexikon
Amalasụntha
AmalaswinthaTochter Theoderichs des Großen, † 535 auf einer Insel im Bolsenasee; führte 526–534 die Regentschaft für ihren Sohn Athalarich, berief nach dessen Tod ihren Vetter Theodahad zum Mitregenten, der sie aber gefangen setzen und ermorden ließ.

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Große Körper, wenig Krebs
Sind die Gedanken noch frei?
Intervallfasten hilft nur bedingt
Fisch ohne Meer
Trickreiche Tropfen
Unidentifizierbare supraleitende Objekte