Lexikon
Bauch
Bruno, deutscher Philosoph, * 19. 1. 1877 Groß-Nossen, Schlesien, † 27. 2. 1942 Jena; Professor in Halle und Jena; verband Gedanken der Badischen und der Marburger Schule des Neukantianismus zu einem objektiven Idealismus, den er in „Wahrheit, Wert und Wirklichkeit“ 1923 und „Die Idee“ 1926 dargestellt hat; bis 1916 Herausgeber der Zeitschrift „Kantstudien“.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Mehr Klarheit beim Klima
Erde zu Erde
Die Unterwelt des Roten Planeten
Der Ozean und das Weltklima
Unsere kosmische Blase