Lexikon
Benịn
Benin: Staatsflagge
© wissenmedia
Das westafrikanische Land, das sich als schmaler Streifen von der Guineaküste 650 km weit nordwärts bis in den Sahel erstreckt, entstand 1960 durch Grenzziehung am Kartentisch der einstigen Kolonialmacht Frankreich. Anfang der 1990er Jahre gelang Benin der friedliche Übergang von der Diktatur zur Demokratie.

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...