Lexikon
Brunner
Otto, österr. Historiker, * 21. 4. 1898 Mödling, † 12. 6. 1982 Hamburg; 1931 –1954 Prof. in Wien, 1954 –1966 Prof. in Hamburg. Brunners Hauptwerke liegen im Bereich der Sozial- u. Verfassungsgeschichte des MA: „Land u. Herrschaft“ 1939; „Adeliges Landleben u. europ. Geist“ 1949; „Neue Wege der Verfassungs- u. Sozialgeschichte“ 1968.

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...