Lexikon
cọgito, ẹrgo sum
[
lateinisch, „Ich denke, also bin ich“
]der von Descartes geprägte Grundsatz der Philosophie: Die Selbstgegebenheit des eigenen Ich im Selbstbewusstsein ist die Gewissheit der persönlichen Existenz und damit primärer Ausgangspunkt und letzter Rechtfertigungsgrund allen Philosophierens.

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Kampf den Kopfschmerzen
Die grüne Stadt von morgen
Im Lithium-Rausch
Umleitung für Licht und Lärm
Moore fürs Klima