Lexikon
Daucher
Hans, deutscher Bildhauer, * 1485 Ulm, † 1538 Stuttgart; Sohn von Adolf Daucher; Reliefarbeiten aus Solnhofener Stein, im Figürlichen von M. Schongauer, H. Burgkmair und A. Dürer angeregt; als Medaillenkünstler von H. Schwarz beeinflusst.

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...