Lexikon

De Laurentiis

Dino, italienischer Filmproduzent, * 8. 8. 1919 Torre Annunziata,  11. 11. 2010 Los Angeles; in den 1940er Jahren intensiver Förderer des italienischen Neorealismus; besonders erfolgreich 1949 mit „Bitterer Reis“; drehte 1952 mit „Totó a colori“ den ersten italienischen Farbfilm; erhielt als Produzent von F. Fellinis „La Strada“ einen Oscar für den besten ausländischer Film. Er führte in den 1960er Jahren das größte Filmstudio der Welt „Dinocittà“ und produzierte 1966 den Film „Die Bibel“ von J. Huston . Neuere Produktionen u. a.: „Blue Velvet“ 1986; „Body of Evidence“ 1993.
Netz, KI
Wissenschaft

Wie die KI genügsamer wird

Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...

Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon