Lexikon
De Laurentiis
Dino, italienischer Filmproduzent, * 8. 8. 1919 Torre Annunziata, † 11. 11. 2010 Los Angeles; in den 1940er Jahren intensiver Förderer des italienischen Neorealismus; besonders erfolgreich 1949 mit „Bitterer Reis“; drehte 1952 mit „Totó a colori“ den ersten italienischen Farbfilm; erhielt als Produzent von F. Fellinis „La Strada“ einen Oscar für den besten ausländischer Film. Er führte in den 1960er Jahren das größte Filmstudio der Welt „Dinocittà“ und produzierte 1966 den Film „Die Bibel“ von J. Huston . Neuere Produktionen u. a.: „Blue Velvet“ 1986; „Body of Evidence“ 1993.

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...