Lexikon

Derby

[
ˈda:bi, englisch; ˈdə:bi, amerikanisch; das
]
das bedeutendste Zuchtrennen des Jahres für dreijährige Pferde (Hengste und Stuten); in allen Vollblut züchtenden Ländern; benannt nach Edward Graf Derby, der 1780 das alljährlich in Epsom gelaufene englische Derby („The Derby Stakes“) einführte. Das Deutsche Derby wird seit 1869 in Hamburg-Horn gelaufen, das Österreichische Derby seit 1868 in der Freudenau (Wien), das Französische Derby seit 1836 in Chantilly. Das Deutsche Traber-Derby wird seit 1895 gefahren. Analog benannt wurden die Leistungsprüfungen im Reit- und Fahrsport: das Deutsche Springderby seit 1920, das Deutsche Fahr-Derby seit 1950 und das Deutsche Dressur-Derby seit 1955.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon