Lexikon
Doppelstern
Perseus
Doppelsternhaufen
Doppelsternhaufen im Sternbild Perseus
© wissenmedia
Eine große Rolle in der modernen Astrophysik spielen sog. „halbgetrennte Systeme“, bei denen es zum Massenfluss von einem Stern zum anderen kommt (z. B. Röntgendoppelsterne). – Doppelsternhaufen im Perseus: zwei dicht beieinander stehende offene Sternhaufen zwischen Perseus und Kassiopeia.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...