Lexikon
Eyes Wide Shut
- Deutscher Titel: Eyes Wide Shut
- Original-Titel: EYES WIDE SHUT
- Land: USA
- Jahr: 1999
- Regie: Stanley Kubrick
- Drehbuch: Stanley Kubrick, Frederic Raphael, nach einer Novelle von Arthur Schnitzler
- Kamera: Larry Smith
- Schauspieler: Tom Cruise, Nicole Kidman, Sydney Pollack, Madison Eginton
»Ich ahne, dass die Wirklichkeit einer Nacht, ja dass nicht einmal die eines ganzen Menschenlebens zugleich auch seine innerste Wahrheit bedeutet«, sagt Albertine zu Fridolin am Ende von Arthur Schnitzlers »Traumnovelle«, nachdem die Eheleute einander ihre geheimen nächtlichen Obsessionen und Abenteuer gestanden haben, die sie in ihrer Verbindung nicht verwirklichen können, auch wenn diese so glücklich ist, dass sie am Ende froh gemeinsam konstatieren, aus allen Träumen heil erwacht zu sein. Schnitzlers Erzählung ist die literarische Vorlage von Stanley Kubricks letztem Film »Eyes Wide Shut«, der ein halbes Jahr nach seinem Tod im September während der Filmfestspiele in Venedig uraufgeführt wird. Kubrick lässt sein Ehepaar Bill und Alice von einem Schauspielerehepaar – Nicole Kidman und Tom Cruise – verkörpern, doch während bei Schnitzler die Grenze zwischen Vorstellung und Realität verschwimmt, kann Bill bei der Suche nach den Fantasien seiner Frau diese Grenze nicht überschreiten, bleibt ganz bei sich selbst, und seine ausgedachten Abenteuer enden in einem Albtraum. Was wirklich in seiner Frau vorgeht, ist ihm wohl ewig verschlossen. »Stanley Kubricks Film handelt von der Schwierigkeit, die Fremdheit in der Liebe zu erfahren. Sein letztes Werk ist das Vermächtnis eines Einzelgängers, der sich vergeblich bemüht hat, mithilfe seiner Bilder Kontakt zum Rest der Welt aufzunehmen. Ein ehrlicher, verzweifelter Film«, schreibt die Kritikerin Christiane Peitz in der »Zeit«.

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Sanfte Supernova
Unsere kosmische Blase
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Attacke im All
Herzenssache