Lexikon
Frankfurter Wachensturm
die Erstürmung der Hauptwache u. der Konstablerwache in Frankfurt a. M. am 3. 4. 1833 durch eine Gruppe von Burschenschaftern. Sie sollte in Südwestdeutschland zu einer Revolution u. zur Beseitigung der restaurativen Herrschaft führen. Nach dem raschen Zusammenbruch des Putsches waren verschärfte Verfolgungen von Burschenschaftern u. sog. Demagogen die Folge.

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Sinn des Vergessens
Ein Hauch von Material
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Geheimnisvolles Licht
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bloß keine Vorurteile!