Lexikon
Fromm
Friedrich, deutscher Generaloberst, * 8. 10. 1888 Berlin, † 12. 3. 1945 Brandenburg (hingerichtet); Befehlshaber des Ersatzheeres 1939–1944; wusste von den Plänen der Widerstandsbewegung, verhielt sich aber abwartend und befahl nach dem Fehlschlag des Attentats vom 20. Juli 1944 die Erschießung Stauffenbergs und dreier Mitverschworener; wurde dennoch verhaftet und zum Tode verurteilt.

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Im Wald, da sind die Räuber
Perfect Timing
Eingebaute Intelligenz
Spurensicherung im Meer
Heute Übeltäter, morgen Held