Lexikon
Großer Preis von Frankreich
Automobilrennen der Formel 1; erstmals ausgetragen 1906 auf dem Straßenkurs Circuit de la Sarthe; im Rahmen der Formel 1 1950 auf dem Circuit de Reims-Gueux (Reims), seitdem jährlich (außer 1955) auf verschiedenen Rennstrecken, seit 1991 auf dem Circuit de Nevers (Länge: 4,411 km) von Magny-Cours.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Wenn Satelliten Luft atmen
Kleinplaneten unter der Lupe
Barrieren gegen die Plastikflut
Grillensaison
Reise zum Mittelpunkt des Mars