Lexikon
Hahn-Hahn
Ida Gräfin von, deutsche Schriftstellerin, * 22. 6. 1805 Tressow, Mecklenburg, † 12. 1. 1880 Mainz; wurde bekannt durch frauenrechtlerische jungdeutsche Gesellschaftsromane („Gräfin Faustine“ 1841) und viele Reisebeschreibungen, ebenso durch Rechtfertigung ihrer Konversion zur katholischen Kirche: „Von Babylon nach Jerusalem“ 1851; danach schrieb sie vor allem Erbauungsliteratur (45 Bde.).

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Geboren, um zu leben
Das vernetzte Gehirn
Moderne Schatzsuche
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Arche im ewigen Eis