Lexikon
Himmelsrichtungen
die Einteilung des Horizonts in: Norden (Abkürzung N), bezogen auf den geographischen Nordpol oder den Polarstern; Osten (Abkürzung O, internationale Abkürzung E [von englisch East]), bezogen auf Sonnenaufgang; Süden (Abkürzung S), bezogen auf den geographischen Südpol oder den höchsten Stand der Sonne; Westen (Abkürzung W), bezogen auf Sonnenuntergang.

Wissenschaft
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schimmel rettet die Welt
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Projektifizierte Forschung
Am Kern der Zeit
Ein buntes Plastik-Meer
Der Akku als Schatztruhe