Lexikon
Interventionịsmus
Politik
eine politische Richtung in den USA, die in Anerkennung und im Bewusstsein der führenden Rolle, die den USA in den letzten Jahrzehnten in der internationalen Politik zugefallen ist, deren aktive Beeinflussung durch die USA befürwortet. Der Interventionismus beherrschte seit G. Cleveland und F. D. Roosevelt die US-amerikanische Außenpolitik und steht im Gegensatz zum Isolationismus.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Fisch statt Kuh
Matriarchinnen und ihre Familien
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Manipulierte Träume
Das Harte unterliegt