Lexikon
Les Six
[die Sechs]
Groupe des Six; Six; Gruppe der SechsPariser Komponistengruppe, 1918 gegründet: Darius Milhaud, Arthur Honegger, Francis Poulenc, Georges Auric, Louis Durey und Germaine Tailleferre. Wortführer der Gruppe war Jean Cocteau, der ein unverbindliches antiromantisches Programm aufstellte (u. a. gegen die Musik Richard Wagners). Gemeinschaftswerk der Six, deren Werke von Erik Satie inspiriert sind, war das Ballett „Les Mariés de la Tour Eiffel“ 1921.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Winzigstes sichtbar gemacht
Ein buntes Plastik-Meer
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Vorstoß in die Hölle
Mehr Klarheit beim Klima