Lexikon
Monod
[
mɔˈno
]Jacques, französischer Molekularbiologe und Naturphilosoph, * 9. 2. 1910 Paris, † 31. 5. 1976 Cannes; Professor in Paris, Abteilungsleiter am Institut Pasteur; erhielt gemeinsam mit F. Jacob und A. Lwoff für die Entdeckung eines Regulator-Gens den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1965.

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als die Tage kürzer waren
Was zuckst Du?
Lebensrettende Back-Story
Immunsystem mit Schlagkraft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
Wie Gas flüssig wird