Lexikon
Nebel
Gerhard, deutscher Schriftsteller, * 26. 9. 1903 Dessau, † 23. 9. 1974 Stuttgart; seine Weltdeutung ist bestimmt durch sein Verständnis der Antike, besonders der vorsokratischen Naturphilosophie, der Tragiker und Pindars: „Von den Elementen“ 1947; „Griechischer Ursprung“ 1948; „Pindar und die Delphik“ 1961; „Sokrates“ 1969; „Hamann“ 1973; Tage- und Reisebücher: „Bei den nördlichen Hesperiden“ 1948; „An den Säulen des Herakles“ 1957.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...