Lexikon
Niederländische Antịllen
amtlich Nederlandse AntillenFlagge der Niederländische Antillen
© wissenmedia
die Inseln Curaçao und Bonaire vor der Küste Venezuelas sowie Sint Maarten (Saint-Martin, Südteil), Sint Eustatius und Saba in der Gruppe der Leeward Islands. Die Niederländischen Antillen bilden einen autonomen, gleichberechtigten Teil der Niederlande (seit 1954). 2008 wurde die Auflösung der Niederländischen Antillen zum Oktober 2010 beschlossen. Hauptstadt der 800 km2 großen Niederländischen Antillen mit 198 000 Einwohnern ist Willemstad auf Curaçao. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Schwarzen und Mulatten. Das Klima ist tropisch. Hauptwirtschaftszweig ist die Erdölraffinierung auf Curaçao.

Wissenschaft
Wie die Erde ihren Mond bekam
Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...