Lexikon
Nịkolaus IV.
Papst 1288–1292, eigentlich Girolamo Masci, aus Ascoli, † 4. 4. 1292 Rom; Franziskaner, 1274 Ordensgeneral, 1278 Kardinal; versuchte vergeblich, Sizilien den Aragonesen zu entreißen und wieder unter die Herrschaft der Anjou zu bringen. Er schickte Missionare zu den Mongolen.

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
Stätte des Fortschritts
Blutvergießen an der Tollense
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Die Sonderlinge
Pflanzen als Biofilter