Lexikon
Oehlen
Albert, deutscher Künstler, * 17. 9. 1954 Krefeld; Schüler von S. Polke; zunächst verschiedene anarchisch-politische Aktionsprojekte; seit Mitte der 1980er Jahre in Serien hergestellte „Malerei über Malerei“, in der Oehlen andere Künstler und Stile zitiert, figurative und abstrakte Elemente nebeneinanderstellt und seine Bilder auch um nicht-malerische Mittel wie z. B. Computercollagen erweitert.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Land unter an den Küsten
Fisch statt Kuh
Eine Gesundheit für alle
Umleitung für Licht und Lärm
Das Ende der Hölle