Lexikon
Palingenẹse
Philosophie
PalingenesieWiederentstehung, Wiedergeburt, Wiederkehr; bei Heraklit und den Stoikern bezogen auf die Welt (nach ihrer Auslöschung [Ekpyrosis]), bei Platon u. a. auf die Seele (Seelenwanderung); im Christentum die Erneuerung des Menschen durch die Taufe; bei C. Darwin die Wiederholung älterer Zustände der Stammesgeschichte in der Keimentwicklung; bei F. Nietzsche die ewige Wiederkehr des Gleichen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Wie die Städte leiser werden
Empfindliche Wunderstoffe
Die maritime Speisekammer
Die Rolle der Faszien
Die Entdeckung der Langsamkeit