Lexikon

Reger

Reger, Erik
Erik Reger
Erik, eigentlich Hermann Dannenberger, deutscher Journalist und Erzähler, * 8. 9. 1893 Bendorf am Rhein,  10. 5. 1954 Wien; Theaterkritiker; ab 1945 Mitherausgeber der Berliner Zeitung „Der Tagesspiegel“; schrieb besonders soziale Reportageromane aus dem Bereich der Großindustrie: „Union der festen Hand“ 1931; später Schilderungen von Land und Leuten im Rheinland: „Das wachsame Hähnchen“ 1932; „Schiffer im Strom“ 1933.
Tsunami
Wissenschaft

20 Jahre nach dem Tsunami

Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Wie lang ist die Küste der britischen Insel?

Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon