Lexikon
Resẹrve
Militär
1. zurückgehaltene Truppen, durch deren späteren Einsatz der höhere Truppenführer je nach dem Verlauf des Kampfes Teile der Front verstärken oder Lücken schließen kann; auch für spätere Verteilung zurückgehaltene Bestände an Versorgungsgütern. – 2. Gesamtheit der ausgebildeten und entlassenen Wehrpflichtigen (Reservisten), die außer zu Wehrübungen erst im Verteidigungsfall zur Verstärkung der Streitkräfte zu ihren Truppenteilen einrücken.

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...