Lexikon

Richthofen

Richthofen, Ferdinand von
Ferdinand von Richthofen
Ferdinand Freiherr von, deutscher Geograph, * 5. 5. 1833 Carlsruhe, Oberschlesien,  6. 10. 1905 Berlin; Professor in Bonn, Leipzig und seit 1886 in Berlin; bereiste u. a. China, Japan, den Malaiischen Archipel und Nordamerika; einer der Schöpfer der neueren Geographie, besonders der Geomorphologie.
Foto einer Goßen Mausschwanzfledermaus im Flug am Nachthimmel
Wissenschaft

Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden

Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch