Lexikon
Sicherheit
Gewissheit, Zuverlässigkeit, Unbedrohtheit, Grundgefühl des Menschen, das sich gegen jede Bedrohung auflehnt und Sicherheit erstrebt; im engeren Sinne soziale Sicherheit der wirtschaftlichen Existenz gegenüber den Wechselfällen des Lebens. Gewährung von sozialer Sicherheit ist heute u. a. Aufgabe der Arbeitspolitik, der Sozialpolitik und der Sozialversicherung, war früher ausschließlich durch verwandtschaftliche Bindungen und Eigentum gewährleistet.
In der Politik wird Sicherheit nach innen und außen durch ein System verfassungs- und völkerrechtlicher sowie materieller Maßnahmen angestrebt; bei völkerrechtlichen Sicherheitsverträgen, die die gemeinsame Verteidigung gegen einen Aggressor vorsehen, spricht man von kollektiver Sicherheit. Die Entwicklung der modernen Verflechtungen in Politik und Wirtschaft sowie der Rüstungstechnik führte immer mehr zu der Erkenntnis von der Unteilbarkeit der Sicherheit und zu dem Streben nach einem möglichst umfassenden Sicherheitssystem wie Vereinte Nationen (Weltsicherheitsrat), NATO u. a. Gleichzeitig wurden die Bemühungen nach weltweit kontrollierter Abrüstung intensiviert und teilweise realisiert.

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der seltsame Ring eines Zwergs
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Ein See im Stresstest
Sternzeichen Rindsroulade
Zuckerrüben im MRT
Schrödingers Katze wächst