Lexikon

Verbindung

Chemie
ein Stoff, der aus zwei oder mehreren verschiedenen chemischen Elementen zusammengesetzt ist und andere chemische und physikalische Eigenschaften aufweist als die ihn bildenden Elemente. Die kleinste Einheit einer Verbindung ist das Molekül, in dem die einzelnen Atome durch Bindungskräfte (Bindung) zusammengehalten werden. Die quantitative Zusammensetzung chemischer Verbindungen wird von den stöchiometrischen Gesetzen (Stöchiometrie) bestimmt. Heute sind rund 100 000 anorganische und über 7 Mio. organische Verbindungen bekannt. Koordinationsverbindungen.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Fragen bitte!

Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Quantensimulationen
Wissenschaft

Heiße Spuren

Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon