Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lateinisch
la|tei|nisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉~e Sprache
Sprache des indogermanischen Volksstammes der Latiner, dann des Römischen Reiches, später der kath. Kirche;
~e Schrift
moderne, rundbogige Schreibschrift, aus der karolingischen Minuskel entstandene Druckschrift, Antiqua

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...