Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zusammenhalt
Zu|sạm|men|halt 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
das Zusammenhalten
(I 1, 2)
, das Haften aneinander;die beiden Teile haben keinen Z.; das Regal hat keinen richtigen Z. (mehr)
2.
Verbundenheit;
die Gruppe hat einen starken, hat keinen Z.; der feste Z. der Familie ist den Eltern zu verdanken

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
News der Woche 27.06.2025
Der Beitrag News der Woche 27.06.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.