Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abwesend

b|we|send
Adj.
, o. Steig.
1.
sich nicht hier befindend, nicht da;
Ggs.
anwesend;
die ~en Mitglieder; er ist heute a.
2.
mit den Gedanken nicht bei der Sache; an anderes denkend;
a. antworten
[< 
mhd.
abewesen,
< 
ahd.
abawesan
„nicht vorhanden sein, fehlen“, < 
ahd.
aba
„weg“ und
wesan
„da sein, vorhanden sein“]
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Diamante, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Vulkane spucken Diamanten

Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch