Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anfällig
ạn|fäl|lig 〈
Adj.
, nur als Attr. und mit „sein“〉ohne Widerstandskraft;
a. für, gegen Allergien, Erkältungen sein; die für Föhn besonders ~en Menschen
,
Ạn|fäl|lig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
In der KI-Sprechstunde
In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zum Himmel stinken
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Testfall Sonnensystem
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Flüchtige Dogmen
Leichte Schärfe