Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
angehören
ạn|ge|hö|ren 1.
einer Gemeinschaft a.
Mitglied, Teilnehmer einer Gemeinschaft sein;
einer Partei, Delegation a.
2.
jmdm. a.
〈veraltet〉
eng verbunden mit ihm sein

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Projektifizierte Forschung
Alexa hört auf Gefühle
Trickreiche Tropfen
Der heilige Ring
Kristalline Extremisten