Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Angesicht
Ạn|ge|sicht 1.
→
Gesicht
(1)
;im Schweiße meines ~s (1. Buch Mosis, 3, 19)
〈scherzh.〉
mit großer Anstrengung;
jmdm. von A. zu A. gegenüberstehen
2.
Anblick;
im A. der Gefahr, des Todes

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Schneller im Kopf
Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
DNA statt DVD
Was wissen die Aliens?
Sternentod der besonderen Art
Der unruhige Rote Planet
Steine und Menschen