Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
außen
au|ßen 〈
Adv.
〉 1.
an der äußeren Seite;
a. an der Tür; a. Stehende(r)
→ Außenstehende(r)
2.
nach a.
an die äußere Seite, zur äußeren Seite;
die Tür geht nach a. auf; ein Kleidungsstück nach a. drehen
umdrehen, sodass die innere Seite sichtbar wird
3.
von a.
von der äußeren Seite her;
von a. sieht das Haus noch ganz gut aus; von a. kann man das nicht so gut sehen
4.
〈bayr.–österr.〉
draußen;
dort a.; hier a.

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Taktgeber des Sonnenzyklus
Heiße Spuren
Garantiert vertraulich
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Kernkraft, Kernkraft überall